Unsere Thüringer Waldziegen
Seit 2021 züchten wir Thüringer Waldziegen. Wir haben zunächst mit fünf Ziegen und einem Bock angefangen. Nach der ersten Ablammung haben wir die Tiere auch gemolken und Milch, Butter und verschiedene Käsesorten gewonnen, vorwiegend für den Eigenbedarf.
Inzwischen ist unser Bestand auf 17 Tiere angewachsen. Im April 2023 erwarten wir die nächsten Lämmer. Wir sind Mitglied im hessischen Ziegenzuchtverband und sind im Herdbuch eingetragen.
Namen
Unsere Ziegen haben neben der Kennzeichnung individuelle Rufnamen - die älteren hören auch darauf. In jeder Saison wählen wir ein neues Genre, aus dem die Namen dann gewählt werden. Die Namen der Lämmer beginnen dabei jeweils mit dem gleichen Laut wie die ihrer Mütter.- 2021: Vornamen von Nachrichtensprecherinnen und -sprechern
Marietta, Gundula, Shakuntala, Dunja, Susanne
und natürlich unser Zuchtbock Zamperoni
Besonderheit 2021: Bock James Bond. Er war beim Verkäufer zur Schlachtung vorgesehen und trug die Ohrmarkennummer 007. Wir haben ihm bei uns Asyl gewährt. Er ist der Bruder von Shakuntala und daher für uns nicht zur Zucht geeignet; wir haben ihn daher kastrieren lassen. - 2022: Geografische Namen
Malawi, Madagascar, Gaya, Shanghai(+), Dominica, Samoa - 2023: Obst und Gemüse
Möhre, Gurke, Schalotte, Dill, Dattel
Verkaufstiere
Wir haben demnächst mehrere weibliche Lämmer abzugeben, sobald sie von der Mutter entwöhnt sind. Wir nehmen am Pseudo-TBC und CAE Sanierungsprogramm teil; der Betrieb wird regelmäßig auf Scrapie untersucht (kontrolliertes Risiko). Die Tiere sind bei Abgabe entwurmt und haben die erste Klauenpflege hinter sich.






